Die Leseansicht, die Firefox mit der Version 38.0.5 einführte, erleichterte das Vorlesen von Webseiten schon deutlich. Es waren aber noch eigene „handwerkliche“ Schritte notwendig. Mit der Version 49 erhielt die Leseansicht nun eine integrierte Vorlesefunktion. Weiterlesen …
Daisy Hörbücher mobil anhören – dafür gibt es verschiedene spezielle Geräte. Könnte das nicht auch mit Android Smartphones oder Tablets funktionieren? Sucht man in Googles Play Store nach einer entsprechenden App, bekommt man zwar etliche angeboten, aber den Praxistest bestehen nur zwei – anfänglich sogar nur eine einzige. Weiterlesen …
Es muss nicht immer Hightech sein. Renate Gölz lässt sich lieber von ihrem vierbeinigen Begleiter durch Stadt und Land navigieren. Ihre Begleiter sind hilfsbereit, einfallsreich und gelegentlich auch dickköpfig. Davon kann Renate ein Lied singen. Neugierig? – dann hier auswählen!
Führhund-Geschichten 1: Von Citha bis Vroni
Führhund-Geschichten 2: Othello
(Design versus Barrierefreiheit)
Der neue Webauftritt des Bayerischen Rundfunks wirkt schick. Doch blinde Besucher stoßen an unüberwindliche Barrieren. Weiterlesen …
Doch keine Streitschrift – schade, oder auch nicht
Eigentlich sollte es eine wütende Streitschrift werden! Eine Streitschrift gegen alle Browser für Windows PCs, die den Zugang zum eigentlichen Text von Webseiten mehr erschweren als ermöglichen. Der erste Teil stand schon. Dann kommt doch tatsächlich Firefox mit seiner Version 38.0.5 und bringt genau das, was ich fordern wollte, eine Leseansicht. Die Streitschrift kann ich jetzt einstampfen. Stattdessen beschränke ich mich auf den Firefox und rufe: vergesst die andern, nehmt den Firefox, der kann`s! Er kann zumindest mehr als die anderen, auch wenn noch Wünsche offen bleiben. weiterlesen…
GPS, das Globale Positionsbestimmungs-System wurde vom US-Verteidigungsministerium entwickelt. Es steht weltweit für die zivile Nutzung zur Verfügung. Basis sind 24 Satelliten, die ständig die Erde umkreisen. Weiterlesen …
(„Do gäht nix mea, do is jetzt Jagd!“)
Sophia (der Name ist Dichtung, alles andere ist Wahrheit) hatte sich das Seehotel & Gasthaus Einsiedl am Walchensee als Bleibe ausgesucht, um hier am Walchensee und Umgebung herbstliche Stimmungen und Farben – schlicht, Natur pur – zu erleben. Das Seehotel Einsiedl liegt zwar etwas ab vom Schuss, aber es ist eines der wenigen Häuser, die nicht durch die laute Bundesstraße vom See getrennt sind. Die weitere Geschichte sollte obendrein zeigen, dass es gelegentlich besser ist, ab vom Schuss zu sein, als direkt in die Schusslinie zu laufen. Für den guten Ausgang war außerdem entscheidend, dass ein iPhone mit der App Komoot (Details siehe unten, erster Kommentar) brav seinen Dienst als Navi erledigte. Weiterlesen …