Zum Inhalt springen
05/11/2015 / Clemens Rüttenauer

GPS – wo bin ich?

GPS, das Globale Positionsbestimmungs-System wurde vom US-Verteidigungsministerium entwickelt. Es steht weltweit für die zivile Nutzung zur Verfügung. Basis sind 24 Satelliten, die ständig die Erde umkreisen. Sie senden Radiowellen aus, mit denen sie laufend ihre Position und die Uhrzeit übermitteln. Die Radiowellen fallen schräg aus allen Richtungen ein. Zur Ortung ist der Empfang von mindestens vier Satelliten notwendig. Innerhalb von Gebäuden funktioniert GPS in der Regel nicht. Hohe Gebäude können einen Funkschatten verursachen. Wenn die Ortung mit Smartphones trotz „Funkschatten“ funktioniert, liegt das daran, dass diese Systeme auch noch andere „Quellen“ anzapfen – wie WLAN oder Mobilfunknetze. Das reine GPS benötigt aber weder Internet noch Mobilfunk. Das ist wichtig, denn deshalb funktioniert es auch im Gelände – außerhalb aller Netze.

Heute haben alle aktuellen Smartphones einen eingebauten GPS-Empfänger. Er errechnet aus den Positionsangaben der Satelliten und den Zeitdifferenzen, mit denen die Signale ankommen, die eigene Position – auf ca. 10 Meter genau. Zahllose Apps nutzen diese Funktion.

Viele Android Geräte greifen zusätzlich auf die Satelliten des russischen Ortungssystems GLONAS zu. Die Genauigkeit wird damit nicht verbessert, aber bei kritischen Empfangsverhältnissen (Funkschatten durch Gebäude, tiefe Schluchten, hohe Felswände u. ä.) bringen die zusätzlichen Satelliten Vorteile. Mit der App AndroiTS GPS Test Free kann man sich die verfügbaren Satelliten anzeigen lassen – gekennzeichnet mit der zugehörigen Landesflagge.

Ich bin hier! Wo bist du?
In Social Media Anwendungen ist es ein beliebtes Spiel, sich den jeweiligen Standort mitzuteilen. Ich bin gerade hier:

Mein aktueller Standort (bitte klicken) 

Keine Ahnung, wie ich da hingekommen bin! Ich bin zwar kein Star, aber bitte holt mich hier raus!

Nachteil: Die Social Media Anwendungen verlangen immer eine gut Internetverbindung.

Geht die Positionsübermittlung auch ohne Internet? Ja, solange eine Mobilfunkverbindung besteht, mit der man SMS versenden kann. Dazu gibt es hilfreiche Apps. Beim iPhone geht das Senden des Standorts auch ganz ohne App, indem man beim Beantworten einer SMS auf Details geht und dort die entsprechende Option auswählt. Aber bei dieser Anwendung werden eben nicht die GPS Koordinaten gesendet, sondern ein Bild. Damit wird aus der SMS eine MMS, die nur mit Internet funktioniert. Deshalb empfehle ich die App Myspot:
Myspot fürs iPhone

Für Android gibt es ebenfalls ein Myspot, allerdings von einem anderen Entwickler:

Myspot für Android

Beide Apps versuchen, eine Karte mit dem Standort zu öffnen. Ohne Internetbervindung bleibt die Karte leer, die Übermittlung der GPS-Daten klappt aber trotzdem denn gesendet werden nur die GPS Koordinaten, nicht die Karte. Die Karte öffnet sich erst beim Empfänger, wenn er auf den Link mit Google Maps klickt. Der Empfänger braucht dazu natürlich eine Internetverbindung.

Die App Myspot fürs iPhone lässt sich leider nicht mit Voice Over bedienen. Ich habe den Entwickler deswegen angeschrieben, aber er reagiert nicht. Es geht aber auch mit Apples Karten App (nicht mit Google Map!). Dort auf das Standort Symbol klicken und zur Teilen Funktion gehen. Das sollte auch mit Voice Over klappen.

Für Android gibt es eine weitere Standort-App, die ganz aufs Internet verzichtet, und zusätzlich eine Höhenangabe mitliefert. Die App heißt
GPS Status & Toolbox für Android

Einen Höhenmesser (auch das kann GPS) gibt es selbstverständlich auch für das iPhone:

Altmeter HQ Lite

Diese Apps sind generell sehr praktisch. Sie können insbesondere bei Wanderungen nützlich sein- auch um sich Wegepunkte zu „merken“. Sie funktionieren auch ohne alle Netze. Nur für das Senden braucht man mindestens eine SMS-Verbindung.

*

One Comment

Kommentar verfassen
  1. Kálmán Szöke / Nov 11 2018 5:00 pm

    FEHLER ! BIN NICHT IN MÜNCHEN; SONDERN IN WIEN !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: